Wirtschaftliche Entwicklung - 7. August 2020

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2020

BMWi, Pressemitteilung vom 07.08.2020

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni im Vergleich zum Vormonat um 8,9 % gestiegen. Die Industrie verzeichnete erneut ein deutliches Plus von 11,1 %. Dabei meldete der gewichtige Bereich Kfz und Kfz-Teile mit +54,7 % den stärksten Anstieg. Das Baugewerbe steigerte seine Produktion um 1,4 %.

Im zweiten Quartal verringerte sich vor allem aufgrund der Einschränkungen im Shutdown-Monat April die Produktion im Produzierenden Gewerbe gegenüber dem Vorquartal um 16,1 %. In der Industrie lag das Minus bei 19,3 %, während der Ausstoß im Baugewerbe um 4,2 % zurückgefahren wurde.

Die seit Mai zu beobachtende Erholung der Produktion hat sich im Juni fortgesetzt. In der Industrie lag sie zuletzt bei gut 87 % des Produktionsniveaus im vierten Quartal 2019, vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Der Bereich Kfz/Kfz-Teile erreichte ein Produktionsniveau von rd. 80 %. Angesichts der nach wie vor schwachen Nachfrage insbesondere aus dem Ausland und der weiterhin großen Unwägbarkeiten des Pandemieverlaufs dürfte der weitere Aufholprozess noch einige Zeit in Anspruch nehmen.