BMWi, Pressemitteilung vom 08.06.2020
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im April im Vergleich zum Vormonat um 17,9 % gesunken. Dabei schränkte die Industrie ihren Ausstoß um 22,1 % ein, während das Baugewerbe einen Produktionsrückgang um 4,1 % verzeichnete.
Im Zweimonatsvergleich wurde die Produktion im Produzierenden Gewerbe um 17,0 % zurückgefahren. Der Rückgang in der Industrie fiel kräftiger aus (-20,6 %), wobei der Ausstoß der Kfz-Industrie, die ihre Produktion im April weitgehend einstellte, besonders stark zurückging (-57,5 %). Derweil nahm die Bauproduktion nur leicht ab (-1,2 %).
Nachdem die infektionsschutzpolitischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der zweiten März-Hälfte angelaufen waren, macht sich die Einschränkung der gesellschaftlichen und der wirtschaftlichen Aktivität im April vollumfänglich in der Produktion bemerkbar. Der konjunkturelle Tiefpunkt ist damit erreicht. Mit der schrittweisen Lockerung der Schutzmaßnahmen und der Wiederaufnahme der Produktion in der Automobilindustrie setzt nun die wirtschaftliche Erholung ein.