BMWi, Pressemitteilung vom 05.12.2019
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober gegenüber dem Vormonat um 0,4 % gesunken. Die Bestellungen aus dem Inland und aus dem Nicht-Euroraum gingen um 3,2 % bzw. 4,1 % zurück. Aus dem Euroraum hingegen stiegen die Aufträge unterstützt durch Großaufträge kräftig an (+11,1 %). Ohne Großaufträge nahmen die Bestellungen insgesamt um 1,4 % ab.
Im Zweimonatsvergleich September/Oktober gegenüber Juli/August ergab sich ein Zuwachs der Ordereingänge im Verarbeitenden Gewerbe um 1,0 %. Bereinigt um Großaufträge verblieb ein Zuwachs von 0,3 %.
In den letzten Monaten haben sich die Auftragseingänge stabilisiert. Auch die Geschäftserwartungen entwickeln sich wieder etwas günstiger. Die Konjunktur im Verarbeitenden Gewerbe ist aber nach wie vor geschwächt. Der Ausblick auf das Jahresschlussquartal bleibt somit für das Verarbeitende Gewerbe noch verhalten.