Wirtschaftliche Entwicklung - 6. August 2019

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2019

BMWi, Pressemitteilung vom 06.08.2019

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Juni gegenüber dem Vormonat um 2,5 % gestiegen. Hierzu trugen die Aufträge aus dem Nicht-Euroraum bei, die unterstützt durch umfangreiche Großaufträge um 8,6 % zunahmen. Die Bestellungen aus dem Inland gingen demgegenüber um 1,0 % und die aus dem Euroraum um 0,6 % zurück. Bereinigt um Großaufträge gingen 0,4 % weniger Aufträge ein als im Vormonat.

Im gesamten zweiten Quartal ergab sich gegenüber dem Vorquartal ein Rückgang der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe um 1,0 % nach einem Rückgang um 4,2 % im ersten Quartal. Die Bestellungen aus dem Inland und aus dem Euroraum gingen um 4,1 % bzw. 3,4 % zurück, während aus dem Nicht-Euroraum ein Orderzuwachs von 4,5 % zu verzeichnen war. Bereinigt um Großaufträge ergab sich im zweiten Quartal ein Rückgang um 2,1 %.

Bei den Auftragseingängen im Verarbeitenden Gewerbe hat sich die Abwärtstendenz im zweiten Quartal merklich verlangsamt. Die Geschäftsklimaindikatoren deuten jedoch darauf hin, dass der konjunkturelle Wendepunkt in der Industrie noch aussteht.