BMWi, Pressemitteilung vom 07.10.2019
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im August gegenüber dem Vormonat um 0,6 % zurückgegangen. Die Bestellungen aus dem Inland nahmen um 2,6 % ab. Aus dem Euroraum und aus dem Nicht-Euroraum gingen hingegen mehr Aufträge ein (+1,5 % bzw. +0,4 %). Nach umfangreichen Großaufträgen in den beiden Vormonaten war ihr Anteil im August wieder durchschnittlich. Ohne Großaufträge nahmen die Bestellungen um 0,3 % ab.
Im Zweimonatsvergleich Juli/August gegenüber Mai/Juni ergab sich eine Abnahme der Ordereingänge im Verarbeitenden Gewerbe um 1,2 %. Ohne Großaufträge wurde erstmals seit Anfang des Jahres wieder ein leichter Zuwachs um 0,2 % verzeichnet.
In der Industrie hielt die Nachfrageschwäche an. Die Industriekonjunktur bleibt vorerst gedämpft.