Neun von zehn Steuerpflichtigen zahlen in Zukunft keinen Soli mehr
BMF, Mitteilung vom 14.11.2019
Der Deutsche Bundestag hat am 14. November 2019 die weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags beschlossen. Ab 2021 entfällt der Solidaritätszuschlag für 90 Prozent derjenigen, die ihn heute zahlen, für weitere 6,5 Prozent wird er reduziert. Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagte in seiner Rede, die Abschaffung sei auch ein wichtiges Zeichen für Erfolge beim Zusammenwachsen Deutschlands nach der Deutschen Einheit.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen Bundestages.
- Vortrag von Olaf Scholz zur weitgehenden Abschaffung des Solidaritätszuschlags