Einkommensteuer - 9. Dezember 2024

Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen (§ 4k EStG)

BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) IV C 2 - S 2144-i/21/10010 :014 vom 05.12.2024

§ 4k des Einkommensteuergesetzes (EStG) wurde durch das Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz – ATADUmsG) vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2035, BStBl I S. 874) eingeführt, um Besteuerungsinkongruenzen in Zusammenhang mit hybriden Gestaltungen zu neutralisieren. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Anwendung des § 4k EStG das neue Schreiben.

I.Umsetzung Artikel 9 und 9b ATAD1-2
II.Zeitliche Anwendung3-6
III.Persönlicher Anwendungsbereich7-11
IV.Besteuerungsinkongruenzen 12
V.§ 4k Absatz 1 EStG19
VI.§ 4k Absatz 2 Satz 1 und 3 EStG38
VII.§ 4k Absatz 2 Satz 2 EStG58-61
VIII.§ 4k Absatz 3 EStG62
IX.§ 4k Absatz 4 EStG72
X.§ 4k Absatz 5 EStG92
XI.Beweislastverteilung und Nachweispflichten118
XII.Verhältnis zu anderen Regelungen
XIII.Schlussbestimmungen129

(…)

Das Schreiben wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht.

Quelle: Bundesministerium der Finanzen