BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) IV A 3 - S-1910 / 22 / 10040 :010 vom 22.07.2022
Durch das Zweite Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung vom 12. Juli 2022 (BGBl. I S. 1142) wurden unter anderem die §§ 233, 233a, 238 und 239 AO geändert. Im Vordergrund steht dabei die vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 8. Juli 2021, 1 BvR 2237/14 und 1 BvR 2422/17, BGBl. I S. 4303, geforderte rückwirkende Anpassung des Zinssatzes für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen nach § 233a AO für Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2019.
Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt hierzu ergänzend zum AEAO zu § 233a ab sofort das neue Schreiben.
Inhaltsverzeichnis
- Änderung des § 233 AO Rn. 1 – 2
- Änderung des § 233a AO Rn. 3 – 12
2.1 Bestimmung der maßgebenden Karenzzeit (§ 233a Absatz 2 Satz 2 AO) Rn. 3 – 4
2.2 Reihenfolge der bei Berechnung von Erstattungszinsen maßgeblichen Zahlungen (§ 233a Absatz 3 Satz 4 und Absatz 5 Satz 4 AO) Rn. 5 – 6
2.3 Erlass von Nachzahlungszinsen bei freiwilligen Zahlungen (§ 233a Absatz 8 AO) Rn. 7 – 12 - Änderung des § 238 AO Rn. 13 – 25
3.1 Zinssatz für die Verzinsung nach § 233a AO für Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2019 (§ 238 Absatz 1a AO) Rn. 13 – 14
3.2 Zinsberechnung bei unterschiedlichen Zinssätzen (§ 238 Absatz 1b AO) Rn. 15 – 17
3.3 Evaluierung (§ 238 Absatz 1c AO) Rn. 18
3.4 Anwendungsregelung zu § 238 Absatz 1a bis 1c AO Rn. 19 – 23
3.5 Übergangsregelung (Artikel 97 § 15 Absatz 16 EGAO) Rn. 24 – 25 - Änderung des § 239 AO Rn. 26 – 31
4.1 Dauer der Zinsfestsetzungsfrist (§ 239 Absatz 1 Satz 1 AO) Rn. 26 – 27
4.2 Beginn der Zinsfestsetzungsfrist (§ 239 Absatz 1 Satz 2 AO) Rn. 28 – 29
4.3 Anrechnung von Zinsen nach § 233a AO auf andere Zinsen (§ 239 Absatz 5 AO) Rn. 30 – 31
(…)
Quelle: BMF