Titel-Thema
Aus der Genossenschaft
Portfolioentwicklung live erleben
Auf dem Weg in die Cloud geht es für DATEV permanent voran – mit großen und mit kleinen Schritten. Das Angebot wächst stetig.
Freiheit nutzen!
Friedrich der Große bemerkte einst: „Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne...
Mehr erfahrenDATEV Mittelstandsindex Dezember 2024: Abschwung im Mittelstand setzt sich fort
Die Lage des deutschen Mittelstands bleibt auch im November unverändert, wie Daten und Zahlen des...
Mehr erfahrenMut und Authentizität
Kanzleien über mehre Generationen sind nichts Außergewöhnliches. Die Situation bei der Franz...
Mehr erfahrenDie Informationsflut eindämmen
Simone Wastl spricht im Interview über Kritik unserer Mitglieder an der DATEV-Kommunikation und...
Mehr erfahrenIhre Ideen für ein Herzensprojekt
Zu einem Leben mit weniger Einschränkungen, mit Spaß, Spiel und Gemeinschaft möchte die...
Mehr erfahrenAls der Euro kam
Rückblick auf ein Jahrzehnt DATEV-Geschichte und Zeitgeschehen: Begleiten Sie uns auf...
Mehr erfahrenProdukte & Services
Ein Blick hinter die Kulissen
Seit 50 Jahren sind die Tabellen und Informationen für Steuerberater unverzichtbar und stehen für Qualität und Kontinuität.
Frühzeitig betriebswirtschaftliche Auffälligkeiten erkennen
In der schnelllebigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen wichtig, betriebswirtschaftliche...
Mehr erfahrenNeue Herausforderungen für Wirtschaftsprüfer
Klaus Küfner erklärt, welche Herausforderungen auf Wirtschaftsprüfer ab dem Prüfungsjahr 2023...
Mehr erfahrenKnow-how für die Kanzlei verfügbar machen
Olaf Domeier kümmert sich bei Gehrke Econ um die professionelle Qualifizierung der Mitarbeiter und...
Mehr erfahrenAgile Methoden in der Steuerberatung
Agile Arbeitsmethoden können helfen, auf wechselnde Anforderungen zu reagieren, Entscheidungen...
Mehr erfahrenUmsatzsteuer-Expertisen erstellen
Das Programm fragt die relevanten Tatbestandsvoraussetzungen ab und berücksichtigt spezielle...
Mehr erfahrenZertifikat rechtzeitig beantragen
Um gleich mehrere Vorsteuervergütungsanträge gleichzeitig ans BZSt zu senden, können Sie in den...
Mehr erfahrenEinstellung Mandantenverwaltung RZ (Windows)
Mit Installation der Programm-DVD 10.0 (Auslieferung voraussichtlich August 2016) wird die...
Mehr erfahrenAuf Branchenpakete umstellen
Antje Ihling ist auf die Branchenpakete für Ärzte und Zahnärzte umgestiegen und zufrieden....
Mehr erfahrenDem eigenen Ansatz vertrauen
DATEV magazin: Herr Schmuch, was ist das Besondere an dem Veranstaltungskonzept? WILHELM-BERTHOLD...
Mehr erfahrenDVD 10.0 erscheint ab Ende August
Die Versandtermine finden Sie auf www.datev.de/softwareauslieferung sowie ausführliche...
Mehr erfahrenELSTER-Zertifikat rechtzeitig online verlängern
Datenübermittlung über DATEV-Rechenzentrum Wenn Sie die Daten über das DATEV-Rechenzentrum...
Mehr erfahrenDie wichtigsten Neuerungen
Alle Infos finden Sie auch auf www.datev.de/neuerungen. Steuerberater Programm Beschreibung...
Mehr erfahrenKanzleimanagement
Willkommene Gäste
Ein neues Programm bringt DATEV und seine 40.000 Mitglieder bei der täglichen Arbeit nun noch näher zusammen.
"Mit Ideen und Innovationen"
Es gibt viele Wege, eine Kanzlei zu einem nachhaltig erfolgreichen Unternehmen zu machen. "Prof. Dr....
Mehr erfahrenMotivation ist (k)eine Kunst
Montagmorgen. Das Wochenende war viel zu kurz, und ein großer Berg Arbeit ist zu...
Mehr erfahrenWenn sich Freundlichkeit auszahlt
Die Kanzlei Meier + Kröhnke hat ihr eigenes Erfolgsrezept: Der Mensch im Mittelpunkt....
Mehr erfahrenPraxis
Fürs Alter vorsorgen
Als einziger geförderter Versorgungsweg ergibt die Basisrente für die Altersvorsorge von Selbstständigen eine hervorragende Rendite.
Neue Frist beachten
Mit dem 2024 verabschiedeten Postrechtsmodernisierungsgesetz soll das Postrecht überarbeitet und...
Mehr erfahrenFachlich begleiten lassen
Wie die Beratungspraxis zeigt, hat eine Sonderform der Zwangsversteigerung inzwischen fast schon...
Mehr erfahrenEin erster Schritt
Durch das Jahressteuergesetz 2024 wird ein umstrittener Erlass der Finanzbehörden zur...
Mehr erfahrenDie Zweifel zerstreuen
Angesichts der rasanten Fortschritte künstlicher Intelligenz stellt sich vor allem...
Mehr erfahrenDas Spannungsfeld auflösen
Eine mächtige Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Kreativität. Sie birgt...
Mehr erfahrenNützliche Assistenten
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO setzt stark auf Tools mit künstlicher Intelligenz....
Mehr erfahrenKI birgt großes Potenzial für mehr Automatisierung
In der Wirtschaftsprüfung geht es oft um die Analyse großer Datenmengen. Dies schnell zu...
Mehr erfahrenIntegrität stärken
Heute erzeugen KI-Anwendungen bereits Daten für den Jahresabschluss und Lagebericht. Dabei ist die...
Mehr erfahrenTrend der Vorjahre hält an
Die Ergebnisse einer Marktstrukturanalyse der WPK für das Jahr 2023 zeigen neue Entwicklungen bei...
Mehr erfahrenGut Ding braucht Weile
Trotz der Corona-Pandemie stehen häufig noch Skepsis und fehlende Technik einer flächendeckenden...
Mehr erfahrenSorgfaltspflichten einhalten
Für Stiftungsorgane ist eine systematische und dokumentierte Risikoabwägung gerade bei...
Mehr erfahrenVorsicht bei Ist-Versteuerung
Für Steuerpflichtige, die ihre Umsatzsteuer nach vereinnahmten Entgelten berechnen, wird es...
Mehr erfahrenBlaupause für die Kontrolle
Eine Prüfung in bargeldintensiven Betrieben kann schnell zur Steuerfahndung übergehen. Darauf...
Mehr erfahrenUnd dann ... sind da noch die Steuern
Bei allen Gestaltungsmöglichkeiten haben Gründer eines gemein: sie alle müssen sich von Beginn an...
Mehr erfahrenAuf der sicheren Seite sein
Wer eine GmbH oder UG errichten will, muss konkrete Schritte durchlaufen. Hält man sich an diesen...
Mehr erfahrenKapitalgesellschaft oder Einzelunternehmen?
Vor Umsetzung einer Geschäftsidee müssen Gründer entscheiden, ob sie ihr Unternehmen als...
Mehr erfahrenFreie Berufe als Spitzenreiter
Im Vergleich zum gewerblichen Bereich haben die Freien Berufe nach erfolgter Gründung eine deutlich...
Mehr erfahrenHalten Sie es geheim!
Zum Schutz der immer wichtiger werdenden Daten ist eine vermehrte Anwendung technischer...
Mehr erfahrenSystemwechsel
Ein neues Gesetz soll die Besteuerungskomplexität reduzieren und europäische...
Mehr erfahrenRotierend hinterziehen
Die Umsatzsteuer eignet sich in besonderem Maße für Hinterziehungsdelikte. Die...
Mehr erfahrenUnd jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Warum tun sich Menschen oft so schwer, etwas umzusetzen, von dem sie eigentlich überzeugt...
Mehr erfahrenAuf der Suche nach der verlorenen Zeit
Das Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro bietet viele Funktionen, mit denen Kanzleien...
Mehr erfahrenAuf dem Weg in neue Zeiten
Die Megatrends Digitalisierung und demografischer Wandel machen vor der...
Mehr erfahrenArchiv
Deutschland 2030
Die Welt im Wandel - der Mensch im Mittelpunkt: Auf dem DATEV Kongress spricht der Zukunftswissenschaftler Prof. Opaschowski über die Welt von morgen. Und hier im Video.
Nachrichten Steuer und Recht
Kindergeld +++ Arbeitszimmer +++ Nachrichten-Ticker
Mehr erfahrenEine außergewöhnliche Karriere
Muhterem Aras, Steuerberaterin und Landtagspräsidentin in Baden Württemberg...
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen und Leser,
Vernetztes Arbeiten durch konsequente Digitalisierung wird angesichts sich ändernder...
Mehr erfahren