Produkte & Services
GoBD und ersetzendes Scannen
Die am 14. November 2014 veröffentlichten GoBD konkretisieren die Ordnungsmäßigkeitsanforderungen der Finanzverwaltung an den IT-Einsatz bei der Buchführung und bei sonstigen...
Vergütungsstrukturen analysieren
Die neuen Gehaltsspiegel 2015 stehen seit März über das Rechenzentrum in LEXinform zur Verfügung....
Mehr erfahrenMit und ohne komprimierter Erklärung
Mit ELSTER bietet die Finanzverwaltung seit 1999 zwei Verfahren an, mit denen Steuererklärungs- und...
Mehr erfahrenAlle offenen Posten des Abschlussjahrs
Öffnen Sie die OPOS-Liste, klicken Sie auf das Filter-Symbol und wählen Sie „Neuen Filter...
Mehr erfahrenVerschwundene Daten wieder zurückholen
Eine Sicherung ist nicht nur die Rettung bei Serverausfällen oder Festplattendefekten, sondern...
Mehr erfahrenNachrichtenaus der Genossenschaft
Von der Theorie in die Praxis +++ DATEV-Stiftung Zukunft
Mehr erfahrenArchiv
Nachrichten Steuer und Recht
Keine Umsatzsteuer fällig +++ Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes +++ Nachrichten-Ticker
Der Profiler
Das elfte Gebot lautet: Du sollst dich nicht erwischen lassen. Das trifft ganz gut auf...
Mehr erfahrenWas ist eigentlich ein Benutzerlabor?
DATEV beteiligt ihre Mitglieder und Software-Nutzer an der Weiterentwicklung...
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen und Leser,
Von zehn Gründern, die ein Banker einlädt, erhalten durchschnittlich nur zwei die Finanzierung....
Mehr erfahrenPraxis
Un(r)echtes im Auge behalten
Das Know-how eines Unternehmens ist sein höchstes und zugleich am meisten gefährdetes Gut. Es zu schützen, bedarf einer Gesamtstrategie.
Weg mit altem Ballast
Für viele ist der strenge deutsche Kündigungsschutz die Jobbremse schlechthin.
Mehr erfahrenVerwaltung gleicht Urteil aus
Sanierungsgewinne führen häufig zu zusätzlichen Steuerlasten, die den erzielten...
Mehr erfahren„So finde ich den richtigen Weg“
Bei Verhandlungen mit dem Banker kann ein Blick von außen erhellend wirken.
Mehr erfahrenBeistand von Anfang an
Gleich vom Start weg sollte man den Mandanten auf das Bankgespräch vorbereiten.
Mehr erfahrenPotenzial erkennen
Bei einer betriebswirtschaftlichen Beratung kann man dem Mandanten die Auswertungen anbieten, die er...
Mehr erfahrenGut vorbereitet
Beim Thema Banken sind zwei Dinge wichtig: Der Mandant muss gut vorbereitet sein und die...
Mehr erfahrenReden, zuhören, verstehen
Jeder Existenzgründer und Unternehmer muss früher oder später zum Bankgespräch. Gute...
Mehr erfahren