Titel-Thema
Produkte & Services
Datenschutz individuell
Mit Beratungen und einem speziellen Seminarangebot unterstützt DATEV Sie bei der Umsetzung der DS-GVO.
Wissen Schritt für Schritt aufbauen
Mit den DATEV-Entwicklungspfaden bilden Sie und Ihre Mitarbeiter sich mit Ihren Mandanten...
Mehr erfahrenEine Flatrate fürs Lernen
Unbegrenzt Videos schauen und das zum monatlichen Pauschalpreis gibt es nicht nur bei Netflix oder...
Mehr erfahrenSchritt in Richtung einer automatisierten Buchführung
Die Genossenschaft vereinfacht das Buchen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Mehr erfahrenQualitätsmerkmal DATEV-Zertifikat
Fachkräfte sind begehrt im steuerberatenden Berufsstand. Der sicherste Indikator für...
Mehr erfahrenZusammenarbeit verbessern
Eine Inventur bedeutet meist organisatorischen und personellen Aufwand. Um ihn möglichst gering zu...
Mehr erfahrenBuchführung im Unternehmen
3. Auflage
Für Einsteiger und Professionals Kompakter Einstieg in die Buchführung mit DATEV als Basis für...
Mehr erfahrenDatenzugriff bei Betriebsprüfungen
Die Plenumsvorträge und die parallel laufenden Fachvorträge widmen sich den verschiedenen...
Mehr erfahrenDie Kanzlei entlasten
Wenn Sie eine Mandantenbetreuung mit DATEV vereinbaren, stellt DATEV kostenlos Ansprechpartner für...
Mehr erfahrenBilanzskandale: Delikte und Gegenmaßnahmen
DATEV magazin: Was hat sich in den letzten Jahren geändert? Prof. Volker H. Peemöller:...
Mehr erfahrenLaufzeit einfach online verlängern
Bisher musste man bei nahendem Ende der Gültigkeitsdauer auf die Postzustellung der neuen Karte und...
Mehr erfahrenNachrichten
aus der Genossenschaft
+++ Evolutionär weiterentwickeln +++
Mehr erfahrenKanzleimanagement
Warum bleiben Plätze frei?
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer leidet daran, geeigneten Nachwuchs zu finden. Die Potenzialkandidaten zieht es in die Metropolen.
Mehr Wert schaffen
Für die Planung der Kanzleinachfolge ist eine Wertermittlung unabdingbar – und...
Mehr erfahrenPraxis
Den Irrweg verlassen
Die Pläne des Gesetzgebers zur Grundsteuer verletzten das Leistungsprinzip der Besteuerung und genügen auch dem Äquivalenzprinzip nicht.
Aus Compliance-Sicht vernachlässigt
Die Lohnsteuer betrifft jedes Unternehmen. Dennoch sind die damit verbundenen Tücken und Risiken in...
Mehr erfahrenUrteil mit Signalwirkung
Nach einer richtungsweisenden Entscheidung zur Kurzarbeit sind Arbeitgeber berechtigt, den...
Mehr erfahrenImmer einen Schritt voraus sein
Mit dem neuen Gesetz zur Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen können steuerliche Berater...
Mehr erfahrenWarn- und Hinweispflichten
Mit Blick auf das geänderte Insolvenzrecht kommen zahlreiche Pflichten auf den steuerlichen Berater...
Mehr erfahrenSinnvolle Ergänzung
Neue Regelungen sollen eine präventive Restrukturierung von Unternehmen in Schieflage ermöglichen.
Mehr erfahrenSanierung neu definiert
Der Gesetzgeber hat neue Regelungen eingeführt, um von der Corona-Krise betroffene Unternehmen zu...
Mehr erfahrenAuf ausgeglichene Bezahlung achten
Eine betriebliche Sachgesamtheit kann steuerneutral in eine Personengesellschaft...
Mehr erfahrenNicht für jeden ein Spaziergang
Mehr und mehr wird der Steuervollzug digitalisiert und insoweit in den kommenden...
Mehr erfahrenRichtungsweisend
Nach der BVerfG-Entscheidung sind nun sowohl der Gesetzgeber als auch die Experten im Erb-...
Mehr erfahrenFundiert planen
Bei größeren Vermögen wird diese Konstruktion der Nachfolgeplanung immer noch gerne...
Mehr erfahrenDinglich abschichten
Miterben können durch Abschichtung auf ihre Mitgliedschaftsrechte an der...
Mehr erfahrenDas Supervermächtnis
Die Nachteile des Berliner Testaments kann man ausgleichen, und damit auch den zweiten...
Mehr erfahrenPopulär, aber tückisch
Bei dieser Verfügung von Todes wegen, sollte man vorher genau überlegen, was jeder nachher...
Mehr erfahrenArchiv
Nachrichten Steuer und Recht
Ständig wechselnde Betriebststätten +++ Sportinvalidität +++ Kostenloser Fahrdienst +++ Nachrichten-Ticker
Lebensjongleur
Die Arbeit in der Marketingkommunikation bei DATEV ist nicht alles. Siegfried Mai hat noch...
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen und Leser,
Die Generation des Wirtschaftswunders vererbt ihr Vermögen. Damit steigt auch das...
Mehr erfahren