Ausgabencover
09/2013

IT-Sicherheit im Unternehmen

Produkte & Services

wevalue 

Einblicke aus der Praxis

Unternehmen zu bewerten, bedarf Genauigkeit und Zeit. Zum Glück gibt es digitale Lösungen, die die Sisyphusarbeiten übernehmen können.

Programm-DVD DATEV pro 9.0

Das kommt nächstes Jahr im Herbst

Wir können Ihnen jetzt schon verraten, welche neuen DATEV pro-Updates im Herbst 2014 auf der...

Mehr erfahren
Steuer­gestaltung pro

Steuermandate betriebswirtschaftlich beraten

Seit der Programm-DVD 7.0 ist die DATEV pro-Version von DATEV Steuergestaltung auf dem Markt. Jetzt...

Mehr erfahren
DATEV Risikomanagement Kanzlei

Gut gewappnet in die Zukunft

Mehr erfahren
Wirt­schafts­beratung und Ex­pertisen- und Ge­staltungs­systeme

Neue DATEV pro-Updates

DATEV Basis Wirtschaftsberatung pro Die Fälle der Leistung Wirtschafts­beratung werden nun direkt...

Mehr erfahren
Service-Anwendungen pro

Neue Funktionen

Mehr erfahren
Tipps für DATEV Daten-Analyse-System pro

Behandlung von ­Hand­werkerleistungen

Mehr erfahren
Neue Service-An­wendung: DATEV Mit­tei­lungen

Kommunikationskanal für Service­informationen

Über DATEV Mitteilungen erhalten Sie Briefe und Kurznachrichten, die Sie bislang über den DATEV...

Mehr erfahren
Neues DATEVasp-Angebot

Flexibel und modular

Aus den Erfahrungen von über zehn Jahren IT-Outsourcing mit DATEVasp für inzwischen über 1.000...

Mehr erfahren
Mandanten-Infos

Jetzt auch als E-Books

Die Mandanten-Info-Broschüren gibt es seit Herbst 2013 auch als E-Book oder PDF-Datei. Damit lassen...

Mehr erfahren
Offen­legung der Jahres­ab­schluss­daten

Keine Sperrfrist beim Bundesanzeiger

Seit dem 12. Oktober 2013 bietet der Bundesanzeiger keine Sperrfrist mehr an. Für DATEV-Anwender...

Mehr erfahren
DVD 7.0 Bilanzbericht und Abschlussprüfung

Alle Arten von Auswertungen einfügen

Mehr erfahren
E-Bilanz automatisch mit DATEV übermitteln

Jetzt geht’s richtig los

Mehr erfahren
Jahreswechsel 2013/2014

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Mehr erfahren
DVD 7.0 Rechnungswesen

Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Mahnformular

Die neue Programmversion bietet Ihnen mit der neuen Mahn­formular­gestaltung weitere...

Mehr erfahren
DVD 7.0 Rechnungswesen

Umsatzsteuer-Identifikationsnummern qualifiziert prüfen

Für gewerbliche Kunden anderer EU-Mitglied­staaten können Rechnungen unter bestimmten...

Mehr erfahren
DATEV Eigenorganisation comfort pro/DATEV DMS classic pro

Papierordner – unvorstellbar

Mehr erfahren

Praxis

goAML Web 

Die Uhr tickt

Wenn sich Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bis zum 1. Januar 2025 nicht bei goAML anmelden, drohen empfindliche Bußgelder.

Nießbrauch

Genau analysieren

Ein wichtiger Bestandteil in der Beratungspraxis sind Gestaltungen im Nießbrauchrecht. Ein Blick...

Mehr erfahren
Scheinselbstständigkeit

Honorarkräfte vor dem Aus?

Häufig werden Schullehrer vertraglich als Selbstständige beschäftigt. Nach einem Urteil des...

Mehr erfahren
Sanktionen nach der DS-GVO

Auf dem Weg zu Rechtsklarheit

Der EuGH hat mit einer Entscheidung für Klarheit gesorgt, welche Schadenersatzansprüche bei einem...

Mehr erfahren
Gelebtes Ökosystem

Man kann nur gewinnen

Der IT-Begeisterte Christian Reichling will Mandanten und Mitarbeiter bei der Einführung neuer...

Mehr erfahren
Analyse und Planung

Neue Cloud-Anwendung im Stresstest

Seit Juli ist der erste Teil der neuen Cloud-Anwendung DATEV Analyse und Planung freigegeben. Nico...

Mehr erfahren
Software-Lösungen 2024

Angebote für Kanzleiprozesse 2.0

Das DATEV-Produktportfolio wird sich in den kommenden Jahren verändern. Daher werden stetig neue...

Mehr erfahren
Mehr Effizienz, bessere Zusammenarbeit

Der Weg in die Cloud

Auf dem Weg der DATEV-Lösungen in die Cloud steht die Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitsabläufe...

Mehr erfahren
Mobile Steuerberatung

Neue Technik will kommen

Beratungsleistungen von unterwegs, Vor-Ort-Termine ohne dicke Aktenordner. Dank moderner Technik...

Mehr erfahren
Bedeutung der ISA für die deutsche Abschlussprüfung

Sicheren Tritt finden

Auch wenn die internationalen Prüfungsstandards noch kein europäisches Recht sind, muss sich der...

Mehr erfahren
Unter­nehmens­kommuni­kation nach Prism und Tempora

Schützende Kraft

Die NSA-Ent­hül­lungen schü­ren die Angst vor Daten­spio­nage. DATEV sorgt für höchste...

Mehr erfahren
Informations­sicherheit in der Kanzlei

Was tun, wenn’s brennt?

Das größte Risiko sitzt vor dem Computer. Umso wichtiger, über mögliche Siche­rheits­lücken...

Mehr erfahren
Informationssicherheit der Wahl

Absichern

Informationssicherheit kann aufwendig und teuer werden. Nichtsdestotrotz sollen sich auch kleine und...

Mehr erfahren
IT-Sicherheit im Unternehmen

Sie haben die Wahl

Marc Fliehe vom BITKOM erklärt, wie Managemententscheidungen ausfallen sollen, um Vertraulichkeit,...

Mehr erfahren