Titel-Thema
Aus der Genossenschaft
Bürger der Region
Steuerberater Steffen Hädrich aus Rastenberg ist ein höchst aktiver Vertreter der genossenschaftlichen Idee.
Immer etwas zu tun
Das Gemeinschaftsunternehmen von fino und DATEV deckt mit seiner Lösung GrundsteuerDigital den...
Mehr erfahrenNeue Einblicke in das Rückgrat der Wirtschaft
Wir beleuchten, warum der DATEV Mittelstandsindex eine wichtige Perspektive und Informationsbasis...
Mehr erfahrenProdukte & Services
Einblicke aus der Praxis
Unternehmen zu bewerten, bedarf Genauigkeit und Zeit. Zum Glück gibt es digitale Lösungen, die die Sisyphusarbeiten übernehmen können.
Das kommt nächstes Jahr im Herbst
Wir können Ihnen jetzt schon verraten, welche neuen DATEV pro-Updates im Herbst 2014 auf der...
Mehr erfahrenSteuermandate betriebswirtschaftlich beraten
Seit der Programm-DVD 7.0 ist die DATEV pro-Version von DATEV Steuergestaltung auf dem Markt. Jetzt...
Mehr erfahrenGut gewappnet in die Zukunft
Mehr erfahrenNeue DATEV pro-Updates
DATEV Basis Wirtschaftsberatung pro Die Fälle der Leistung Wirtschaftsberatung werden nun direkt...
Mehr erfahrenNeue Funktionen
Mehr erfahrenBehandlung von Handwerkerleistungen
Mehr erfahrenKommunikationskanal für Serviceinformationen
Über DATEV Mitteilungen erhalten Sie Briefe und Kurznachrichten, die Sie bislang über den DATEV...
Mehr erfahrenFlexibel und modular
Aus den Erfahrungen von über zehn Jahren IT-Outsourcing mit DATEVasp für inzwischen über 1.000...
Mehr erfahrenJetzt auch als E-Books
Die Mandanten-Info-Broschüren gibt es seit Herbst 2013 auch als E-Book oder PDF-Datei. Damit lassen...
Mehr erfahrenKeine Sperrfrist beim Bundesanzeiger
Seit dem 12. Oktober 2013 bietet der Bundesanzeiger keine Sperrfrist mehr an. Für DATEV-Anwender...
Mehr erfahrenAlle Arten von Auswertungen einfügen
Mehr erfahrenJetzt geht’s richtig los
Mehr erfahrenGute Vorbereitung ist die halbe Miete
Mehr erfahrenNeue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Mahnformular
Die neue Programmversion bietet Ihnen mit der neuen Mahnformulargestaltung weitere...
Mehr erfahrenUmsatzsteuer-Identifikationsnummern qualifiziert prüfen
Für gewerbliche Kunden anderer EU-Mitgliedstaaten können Rechnungen unter bestimmten...
Mehr erfahrenPapierordner – unvorstellbar
Mehr erfahrenKanzleimanagement
Leitplanken sind gesetzt
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird immer weiter zunehmen. Dabei gilt es, die notwendigen regulatorischen Vorgaben einzuhalten.
Wo sind nur die Fachkräfte?
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel lassen Kanzleien aufhorchen. Das Ziel: die eigene...
Mehr erfahrenSo einfach geht das
DATEV pro führt zu einigen Änderungen im Programm. Bedenken beim Update sind aber nach guter...
Mehr erfahrenPraxis
Die Uhr tickt
Wenn sich Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bis zum 1. Januar 2025 nicht bei goAML anmelden, drohen empfindliche Bußgelder.
Genau analysieren
Ein wichtiger Bestandteil in der Beratungspraxis sind Gestaltungen im Nießbrauchrecht. Ein Blick...
Mehr erfahrenHonorarkräfte vor dem Aus?
Häufig werden Schullehrer vertraglich als Selbstständige beschäftigt. Nach einem Urteil des...
Mehr erfahrenAuf dem Weg zu Rechtsklarheit
Der EuGH hat mit einer Entscheidung für Klarheit gesorgt, welche Schadenersatzansprüche bei einem...
Mehr erfahrenMan kann nur gewinnen
Der IT-Begeisterte Christian Reichling will Mandanten und Mitarbeiter bei der Einführung neuer...
Mehr erfahrenNeue Cloud-Anwendung im Stresstest
Seit Juli ist der erste Teil der neuen Cloud-Anwendung DATEV Analyse und Planung freigegeben. Nico...
Mehr erfahrenAngebote für Kanzleiprozesse 2.0
Das DATEV-Produktportfolio wird sich in den kommenden Jahren verändern. Daher werden stetig neue...
Mehr erfahrenDer Weg in die Cloud
Auf dem Weg der DATEV-Lösungen in die Cloud steht die Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitsabläufe...
Mehr erfahrenNeue Technik will kommen
Beratungsleistungen von unterwegs, Vor-Ort-Termine ohne dicke Aktenordner. Dank moderner Technik...
Mehr erfahrenSicheren Tritt finden
Auch wenn die internationalen Prüfungsstandards noch kein europäisches Recht sind, muss sich der...
Mehr erfahrenSchützende Kraft
Die NSA-Enthüllungen schüren die Angst vor Datenspionage. DATEV sorgt für höchste...
Mehr erfahrenWas tun, wenn’s brennt?
Das größte Risiko sitzt vor dem Computer. Umso wichtiger, über mögliche Sicherheitslücken...
Mehr erfahrenAbsichern
Informationssicherheit kann aufwendig und teuer werden. Nichtsdestotrotz sollen sich auch kleine und...
Mehr erfahrenSie haben die Wahl
Marc Fliehe vom BITKOM erklärt, wie Managemententscheidungen ausfallen sollen, um Vertraulichkeit,...
Mehr erfahrenArchiv
Nachrichten Steuer und Recht
Kartenzahlung
Staublunge der Rechthaberei
Prof. Dr. Benno Heussen: Buchautor, Ehrenamtlicher. Ein Mann mit vielen Facetten, der...
Mehr erfahrenLighthouse Project
Das Lighthouse Project schuf die Voraussetzung für die DATEVcloud Software.
Mehr erfahrenDATEVcloud Software
Vor allem kleinere Kanzleien profitieren von DATEVcloud Software.
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen und Leser,
Das Bewusstsein, etwas für IT-Sicherheit tun zu müssen, ist deutlich gestiegen, ebenso die...
Mehr erfahren