Archiv
Die sportliche Dreifaltigkeit
Steuerberaterin Sabine Himmelsbach hat am weltweit größten Triathlon teilgenommen.
Nachrichten Steuer & Recht
Vermietung eines Luxussportwagens +++ E-Vergabe und E-Rechnungen in der EU +++ Doppelte...
Mehr erfahrenVerfall der Sitten
Steuerhinterziehung wird strafrechtlich hart verfolgt, aber die Verschwendung öffentlicher Gelder...
Mehr erfahrenLiebe Leserinnnen und Leser,
Die Bekämpfung der Steuerhinterziehung und Steueroasen kann man nur wirksam im internationalen...
Mehr erfahrenProdukte & Services
Service-Release für Agrar-Abschluss nach BMELV
Das Service-Release Agrar-Abschluss nach BMELV pro Version 3.11 steht seit Mitte August 2013 per DFÜ und zum Download bereit. Die neue Version enthält die gesetzlichen...
Buchungsregeln für den Jahresabschluss
Die fachliche Darstellung orientiert sich an den DATEV-Programmen, bei der beispielhaften...
Mehr erfahrenNeue Namen
Von Mitte September bis Mitte Oktober 2013 werden die Produktnamen in den DATEV-Medien angepasst. In...
Mehr erfahrenWarnt vor gefährlichen Websites
Nicht immer lässt sich auf Anhieb erkennen, ob sich eine Gefahr auf einer Internetseite verbirgt....
Mehr erfahrenNeues im Baugewerbe zu Tarifverträgen und Arbeitsrecht
Zum Umfang gehören wie bisher die aktuellen Rahmentarifverträge des Baugewerbes, die aktuellen...
Mehr erfahrenNeue Versionen ab Mitte Oktober
Einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen der Programm-DVD DATEV pro 7.0 lesen Sie in der...
Mehr erfahrenKooperationspartner Mandant
DATEV magazin: Wie wirkt sich in Ihrer Kanzlei die Online-Zusammenarbeit aus? Nihat Kanat: Wir...
Mehr erfahrenNachrichten aus der Genossenschaft
Innovationssiegel für Bildungs-Partner +++ Ein Sommermärchen +++ Neuer Kooperationspartner +++...
Mehr erfahrenKanzleimanagement
Gut, besser, Gütesiegel
Steuerberater Henning Berger hat das Qualitätsmanagement seiner Kanzlei zertifizieren lassen.
Ihr Banker wird staunen
Um als Steuerberater umfassende Beratungsleistungen anbieten zu können, lohnt sich eine...
Mehr erfahrenPraxis
Hier arbeitet Sisyphos
Die Entlastung von Kleinstunternehmen ist Ziel des MicroBilG. In der Praxis hat es aber eine andere Wirkung.
Es geht auch ohne Richter
Konfliktlösung bevor der Prozess beginnt – Anwälte mit Mediatorenausbildung sind gefragte...
Mehr erfahrenUnternehmensprozesse richtig regeln
Ein frühzeitiger Jahresabschluss erfordert die genaue Abstimmung komplexer Prozesse in Bilanzierung...
Mehr erfahrenInformationen austauschen
Die internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Steuerflucht nimmt zu.
Mehr erfahrenDie Chance verpasst
Beim Bekenntnis zur Steuerhinterziehung kann vieles schiefgehen und auf fachliche Beratung...
Mehr erfahrenSo weit muss es nicht kommen
Mittlerweile sind Deals im Steuerstrafrecht gängige Verfahrenspraxis.
Mehr erfahrenAusreichende Kontrolle
Warum die bestehende Gesetzeslage zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung ausreichend...
Mehr erfahren