Titel-Thema
Praxis
Entwarnung beim Rechnungszins?
Über die letzten Jahre war ein kontinuierlicher Verfall der Zinsen im Allgemeinen sowie des Rechnungszinses für die Bewertung von Pensionsverpflichtungen im Besonderen zu...
Die Prophylaxe steuern
Im Rahmen einer sich rasant verändernden Welt ergeben sich für steuerliche Berater Chancen für...
Mehr erfahrenFür Groß und Klein
Es lohnt sich zu prüfen, ob eine Sanierung in Eigenverwaltung auch für mittelständische oder...
Mehr erfahrenDie Prüfung bestehen
Eine veränderte Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs führt dazu, dass ein bereits bekanntes Problem...
Mehr erfahrenGut aufgestellt sein
Eine Sanierung unter eigener Regie und in Kooperation mit fachkundigen Beratern, kann auch für...
Mehr erfahrenNeue Tools verwenden
Die Bewährung des neuen Verfahren bleibt abzuwarten. Externe Fachleute werden gemeinsam mit...
Mehr erfahrenDie wunderbare Welt von Bitcoin & Co.
Die Besteuerung wirtschaftlicher Aktivität in virtuellen Räumen ist oftmals noch immer ungewohntes...
Mehr erfahrenFür Fehler verantwortlich
Was ist, wenn eine Kasse aufgrund technischer Mängel nicht richtig funktioniert? Wer ist dann...
Mehr erfahrenSpezielles Modell der Nachfolge
Steuerberater haben gute Möglichkeiten, sich im Rahmen der wirtschaftlichen Gestaltungsberatung in...
Mehr erfahrenAlles unter einen Hut bringen
Jede Nachfolgeberatung ist eine Herausforderung, gilt es doch, rechtliche, steuerliche, aber auch...
Mehr erfahrenUngewohnte neue Welt
Wie können Kryptowährungen als Zahlungsmittel eingesetzt werden? Und was ist dabei steuerrechtlich...
Mehr erfahrenVorab analysieren und bewerten
Beim Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big Data sind viele rechtliche Fragen zu klären, um...
Mehr erfahrenVerstärktes Recht
Die neue Klageform gibt Verbraucherverbänden ein ergänzendes Instrument, um bei...
Mehr erfahrenPi mal Daumen droht
Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung sind die Möglichkeiten der...
Mehr erfahrenDen Weg absichern
Für den modernen Mittelstand hört das Geschäft nicht mehr an der Landesgrenze auf....
Mehr erfahrenGewusst wie
Immer komplexere Regeln bei den Verrechnungspreisen stellen nicht nur multinationale...
Mehr erfahrenSicher nach China
Im Aufschwung wagen viele Unternehmen ein Auslandsinvestment. Doch das stellt die...
Mehr erfahrenDen Weg frei machen
In einer exportorientierten Volkswirtschaft kennt die betriebswirtschaftliche...
Mehr erfahrenRenaissance der Grenzen
Die aktuellen politischen Entwicklungen unter US-Präsident Trump oder rund um den Brexit...
Mehr erfahrenGemeinsam ins Ziel
Verwaltungsgemeinkosten sind nach Auffassung der Finanzverwaltung derzeit nicht mehr zwingend...
Mehr erfahrenRechnet sich Sonne?
Verstärkt müssen Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Besteuerung von Fotovoltaik-Anlagen beantwortet...
Mehr erfahrenGrenzenlos shoppen
Für wirtschaftliche Aktivitäten im Internet in anderen europäischen Staaten gelten...
Mehr erfahrenErst einmal auspacken
Aktuelle Gerichtsentscheidungen verdeutlichen die Praxisrelevanz von internet- und...
Mehr erfahrenBalance halten
Welche Risiken birgt der Einsatz von privaten Endgeräten für dienstliche Zwecke?
Mehr erfahrenBitte anklopfen
Beschäftigungsdatenschutz – was dürfen Arbeitgeber mit personenbezogenen Daten ihrer Mitarbeiter...
Mehr erfahrenNeues aus Brüssel
Europa braucht ein neues Datenschutzrecht, denn der Reformbedarf ist evident.
Mehr erfahrenAus der Genossenschaft
Der Nächste, bitte!
Wo die Zukunft einer Kanzlei noch offen ist, bringt die DATEV-Kanzlei-Börse die zusammen, die eine Kanzlei suchen oder abgeben möchten. Und das bereits seit mehr als zehn Jahren....
Ein neues Nutzererlebnis
Kaufmännische Prozesse sollen komplett digital und medienbruchfrei ablaufen. Dies klappt nur mit...
Mehr erfahrenAuftrag für die Zukunft
In einem faszinierenden technologischen Bereich geht es nicht nur darum, Verfahren zu...
Mehr erfahrenCompliant Programming
Ein System der künstlichen Intelligenz vor dem Hintergrund eines volatil legislativen Umfelds...
Mehr erfahrenDie deutschen Kanzleien erhöhen die Schlagzahl
Bei den Kennzahlen zum Stand der Digitalisierung in den Steuerberatungskanzleien, darf sich der...
Mehr erfahrenProdukte & Services
Ein Gamechanger
Ein Jahr mit dem Automatisierungsservice – und das sagt ein Anwender.
Jetzt die Weiterbildung planen
Mit DATEV-Seminaren, die alle wichtige Informationen bündeln, bringen Sie sich beim Jahreswechsel...
Mehr erfahrenLieber sicher im DATEV-Rechenzentrum
Archivierte Daten wurden in einigen Fällen im Rechenzentrum gelöscht. Die Gefahr ist,...
Mehr erfahrenMehr Lohn-Verarbeitungsläufe: 20 pro Tag
Seit August 2022 werden die Lohn- Verarbeitungsläufe im RZ erhöht und LODAS-Anwendern mehr...
Mehr erfahren„Die Menschen müssen in Finanzdingen aktiv werden“
In Kooperation mit dem Geldratgeber Finanztip bietet DATEV ein umfangreiches Nachschlagewerk rund um...
Mehr erfahrenStark durch gute Daten
Mithilfe von KI eröffnen sich neue Potenziale, gerade bei der Automatisierung. Das gilt auch für...
Mehr erfahrenSchneller zur Steuererklärung
Mit dem DATEV E-Steuern-Prozess und DATEV Meine Steuern können Sie Steuererklärungen effizienter...
Mehr erfahrenWerden Sie Wegbegleiter in die Digitalisierung
Immer mehr Mittelständler stellen auf elektronische Rechnung um. Denn Versand, Empfang und...
Mehr erfahrenAlles rund um die Einkommensteuer
In unseren Seminaren können Sie Ihr Fachwissen auffrischen, inklusive der Neuerungen aus der...
Mehr erfahrenEine für alles
LEXinform verknüpft relevante Inhalte aus allen Produkten per Hyperlink und macht...
Mehr erfahrenFaxen mit Risiko
Aufgrund einer technischen Umstellung könnten Faxe zukünftig unvollständig...
Mehr erfahrenOft ergeben sich verbesserte Abläufe und Strukturen
Oft ergeben sich verbesserte Abläufe und Strukturen Interview über die Vorteile der...
Mehr erfahrenSchritt für Schritt zum Jahresabschluss
Für GmbH-Abschlüsse ab 2018 müssen Sie einige fachliche und gesetzliche Neuerungen...
Mehr erfahrenNeue Dokumentvorlagen für Prüfungsberichte und neue Bestätigungsvermerke
Die Anwendung des Prüfungsstandards IDW PS 450 n.F. hat zu Änderungen bei den...
Mehr erfahrenEinfach erfasst – Arbeitszeiten im Baulohn
DATEV bietet über die Lohndienstleistung eine weitere Variante für die Erfassung der...
Mehr erfahrenNeue Dokumentvorlage Testatsexemplar
Seit der Version 11.2 von DATEV Abschlussprüfung gibt es eine neue Dokumentvorlage...
Mehr erfahrenNeu: DMS in DATEV-SmartIT
Mit den DATEV-Programmen 12.1 wurde DATEV DMS für die Nutzung in DATEV-SmartIT freigegeben.
Mehr erfahrenInternationalisierung im Mittelstand
Waren vor einigen Jahren nur wenige große Firmen international tätig, sind heute sogar...
Mehr erfahrenRegional-Info-Tage 2019
Am 28. Februar 2019 starten die Regional-Info-Tage 2019 in München
Mehr erfahrenDr. Robert Mayr bleibt für weitere fünf Jahre an der DATEV-Spitze
Der bis 30. Juni 2019 laufende Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Robert Mayr wurde...
Mehr erfahrenGebundenes Gebührenrecht
Mehr erfahrenNeues aus Dresden
IT-Themen für jeden verständlich machen, das können die Veranstaltungen des IT-Clubs. Termine und...
Mehr erfahrenNachrichten aus der Genossenschaft
Generationswechsel vollzogen +++ Neuer Redaktionsbeirat +++ 10.000 überzeugte Kunden
Mehr erfahrenAuch in diesem Jahr
Nachdem die Erfolgsabende so großen Anklang gefunden haben, werden sie in diesem Jahr fortgesetzt....
Mehr erfahrenKanzleinachfolge
Eine wichtige Veranstaltung für alle, die in den nächsten Jahren eine Kanzlei verkaufen oder...
Mehr erfahrenBranchenberatung Kfz-Gewerbe
Hier geht es um aktuelle Branchenentwicklungen und mögliche Verbesserungen für den Automobilhandel...
Mehr erfahrenFür Rechtsanwälte
Diese Veranstaltungsreihe eignet sich für DATEV Phantasy- und DATEV Anwalt classic pro-Anwender...
Mehr erfahrenJetzt abgleichen
Mehr erfahrenWas kostet der Kredit?
Mehr erfahrenLängere DÜ-Zeiten
Seit 18. April 2013 gelten längere Zeiten für die RZ-Datenübermittlung der...
Mehr erfahrenUmfrage
Mehr erfahrenPoster und Flyer
Um Schieflagen zu erkennen oder die Vermögenssituation transparent zu machen, ist für Unternehmen...
Mehr erfahrenFunktionen entkoppelt
Bisher war die Komponente DATEV DMS OCR (Volltexterkennung) im DMS OCR Buchungsassistenten...
Mehr erfahrenImage-Anzeigen für Berater
DATEV unterstützt ihre Mitglieder bei der Gewinnung neuer Mandate. Wie 2012 wurden im März noch...
Mehr erfahrenProgramm-DVD ab Mai
Die neuen Programmversionen sind unter Windows 8/Windows Server 2012 lauffähig. Hinweise und...
Mehr erfahrenKörperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer 2012
Das Programm Elektronisches Wissen Steuerdeklaration pro erläutert für jede Vordruckzeile der...
Mehr erfahrenFremddaten prüfen lassen
Bei der Analyse mächtiger GDPdU-Datenbestände nach Auffälligkeiten können sich...
Mehr erfahrenVergütung für Kanzleiberufe
Mehr erfahrenZwei Wege zur PDF
Neben dieser App und der gedruckten news-Version gibt es jetzt zwei Bezugswege für die news als...
Mehr erfahrenSeit April günstiger
Die Volumengebühren für DATEVnet pro betragen seit 1. April nur noch 99 Euro monatlich, je nach...
Mehr erfahrenKanzleimanagement
Datenschutzkonform arbeiten
Remote-Arbeit erfordert eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen, die bereits im Vorfeld in die Wege leiten sollte.
Auf ein höheres Level
Immer mehr Mandanten wünschen sich eine auf sie zugeschnittene...
Mehr erfahrenBesser coachen
Ein Interview mit Steuerberater Roland Wieser über die Vorteile seiner Berufskollegen als...
Mehr erfahrenAußer Kontrolle?
Datennutzung und soziale Netzwerke: Risiken minimieren, indem man besonnen handelt und gewisse...
Mehr erfahrenArchiv
Tarifbegünstigt
Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis
Nachrichten Steuer und Recht
Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen +++ Mehrwertsteuer-Betrug +++ APAK prüft Effizienzmaßnahmen
Mehr erfahrenAvocat für Europa
Rechtsanwalt Dr. Roland Giebenrath arbeitet mit deutscher Gründlichkeit in seiner Strasbourger...
Mehr erfahrenDas Beste zweier Welten
Dualer Studiengang oder klassischer Ausbildungsweg? Vor- und Nachteile für den Berufsstand.
Mehr erfahrenLiebe Leserinnen und Leser,
In der aktuellen Ausgabe geht es darum, den Datenschutz im Zeitalter digitaler...
Mehr erfahren