Wir ziehen um
Die digitalen Inhalte aus dem DATEV magazin ziehen um. Sie finden neue Inhalte zukünftig auf datev.de.
WeiterlesenAktuelles
DATEV und der DLV fördern den Laufsport
Laufen verbindet Menschen wie kaum eine andere Sportart. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ kooperieren DATEV und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), um…
Finanzsoftware von DATEV erhält erneut OKKSA-Zertifikat
DATEVkommunal erfüllt die rechtlichen Vorgaben für kommunale Finanzsoftware.
WeiterlesenPrüfungsauftrag sicher abschließen und archivieren
Der Abschluss der Auftragsdokumentation unterliegt genauen Vorgaben und Regeln. Diese sollten in der Regel 60 Tage nach Datierung des Bestätigungsvermerks abgeschlossen sein (vgl….
WeiterlesenPapierlose externe Qualitätskontrolle
Die DATEV-Lösungen zur Abschlussprüfung unterstützen Sie beim Erstellen des Qualitätssicherungshandbuchs und der Dokumentation der Prüfung einschließlich der…
WeiterlesenBestätigungsvermerk erstellen – einfach und individuell
Wer einen auf den Prüfungsauftrag abgestimmten Bestätigungsvermerk erstellen will, muss viele Regeln beachten. So lässt sich der Aufwand reduzieren.
WeiterlesenPraxis
Ungewollte Ergebnisse vermeiden
Renten- und Lebensversicherungen sind häufig Streitpunkt erbrechtlicher Angelegenheiten. Diese sollten deswegen gewissenhaft geklärt sein.
Die KI-Verordnung: Anforderungen und Auswirkungen
Mit der KI-Verordnung der EU (abgekürzt „KI-VO“, englisch: „AI Act“) hat die Europäische Union eine Vorreiterrolle bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI)...
WeiterlesenKomplexe Materie
Zugewinn auszugleichen, setzt sowohl Kenntnisse im Familien- als auch im Steuerrecht voraus - besonders bei einer Unternehmerehe.
WeiterlesenEin Hauen und Stechen
Wenn eine Erbengemeinschaft darüber nachdenkt, die Familienimmobilie zu veräußern und zu welchem Preis, ist Streit vorprogrammiert.
WeiterlesenSiegeszug der Sprachmodelle
Die Interaktion mit generativer KI wird durch agentenbasierte Systeme auf eine neue Ebene gehoben, da der Mensch nicht immer benötigt wird.
WeiterlesenProdukte & Services
Wirksame Entlastung für die ganze Kanzlei durch Einsatz einer digitalen Fachbibliothek
Am 3. April 2025 zeigen wir Ihnen in einer kostenfreien Online-Veranstaltung, wie Sie DATEV Verlagsmedien comfort in Ihre Kanzlei integrieren können.
Finanzsoftware von DATEV erhält erneut OKKSA-Zertifikat
DATEVkommunal erfüllt die rechtlichen Vorgaben für kommunale Finanzsoftware.
WeiterlesenPrüfungsauftrag sicher abschließen und archivieren
Der Abschluss der Auftragsdokumentation unterliegt genauen Vorgaben und Regeln. Diese sollten in der Regel 60 Tage nach Datierung des Bestätigungsvermerks abgeschlossen sein (vgl....
WeiterlesenPapierlose externe Qualitätskontrolle
Die DATEV-Lösungen zur Abschlussprüfung unterstützen Sie beim Erstellen des Qualitätssicherungshandbuchs und der Dokumentation der Prüfung einschließlich der...
WeiterlesenBestätigungsvermerk erstellen – einfach und individuell
Wer einen auf den Prüfungsauftrag abgestimmten Bestätigungsvermerk erstellen will, muss viele Regeln beachten. So lässt sich der Aufwand reduzieren.
WeiterlesenAus der Genossenschaft
Kritischer Geist
Alexandra Stadtmüller, Steuerberaterin im beschaulichen Drolshagen, überlässt nur weniges im Leben dem Zufall.
DATEV und der DLV fördern den Laufsport
Laufen verbindet Menschen wie kaum eine andere Sportart. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ kooperieren DATEV und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), um...
WeiterlesenWir ziehen um
Die digitalen Inhalte aus dem DATEV magazin ziehen um. Sie finden neue Inhalte zukünftig auf datev.de.
WeiterlesenAbwärtsbewegung verlangsamt sich
Im Januar sind die Umsätze der mittelständischen Unternehmen in Deutschland um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Löhne erhöhten sich um 4,7 Prozent. Der...
WeiterlesenJeder hilft jedem
Rechtsanwältin Mira Dyzak-Sistermanns und Klaus Sistermanns, auch Anwalt und zugleich Steuerberater, sind weit mehr als Geschäftspartner.
WeiterlesenKeine Umsatzerholung zum Jahresende
DATEV Mittelstandsindex Januar 2025: Umsatzindex sinkt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,6 Prozent. Kleinstunternehmen waren im Dezember am stärksten von Umsatzrückgängen...
WeiterlesenDATEV beendet Partnerschaft mit Personio
Integration der Lösungen für gemeinsame Kunden bleibt weiter bestehen
WeiterlesenKanzleimanagement
Es braucht nur Mut
Nach wie vor spüren Steuerberater den Fachkräftemangel erheblich. Laut René Kräußlich sollte man bei der Suche nach Verstärkung mutig sein.
Mandatsstruktur optimieren: Weniger Aufwand, mehr Kanzleierfolg
Ein ausgewogenes Mandantenportfolio ist die Grundlage für effiziente Prozesse, optimale Ressourcennutzung und eine gelungene Zusammenarbeit mit den Mandanten - für eine...
WeiterlesenNeues Modul DATEV Mandatsanbahnung
Bei der Mandatsanbahnung gelangen Daten über verschiedene Kanäle in die Kanzlei. Oft müssen sie manuell erfasst werden. Die neue DATEV Mandatsanbahnung vereinfacht diesen...
WeiterlesenEin Transportmittel für alles
MyDATEV Kanzlei steht seit Januar 2025 als zentrale Kommunikationsplattform zur Verfügung. Steuerberater Martin Fürsattel hat MyDATEV Kanzlei schon als Pilot getestet und...
WeiterlesenMeeresluft, Strategie und Kreativität
Fünf Tage Ostsee pur und gleichzeitig neue Impulse für die Kanzleiführung und die persönliche Weiterentwicklung gewinnen – von cleveren Strategien für die berufliche Praxis...
Weiterlesen