Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht, Wiesbaden
Kassennachschau | Eine Prüfung in bargeldintensiven Betrieben kann schnell zur Steuerfahndung übergehen. Darauf sollte man sich professionell vorbereiten.
Kassennachschau | Bei dem Verfahren zur zeitigen Aufklärung steuererheblicher Sachverhalte, zählen die richtige Erfassung von Vorfällen & Kassenaufzeichnungen.
Betriebsprüfung | Bei Umsetzung der DAC 7-Richtlinie kommt es künftig auch zu Änderungen und neuen Herausforderungen im Rahmen der Betriebsprüfungen.
Betriebsprüfung | Bei Umsetzung der sogenannten DAC 7-Richtlinie kommt es auch zu Änderungen im Rahmen der Betriebsprüfungen.
Lückenhafte Buchführung | Was ist, wenn eine Kasse aufgrund technischer Mängel nicht richtig funktioniert? Wer ist dann schuld daran?
Ordnungsgemäße Kassenführung | Durch eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs wird der Wind immer rauer für Steuerpflichtige, die eine nicht manipulationssichere Kasse besitzen.
Kassenbuchführungspflichten | Einem zweifelhaften und wenig überzeugenden Urteil des Bundesfinanzhofs zufolge ist das sogenannte Ersteinrichtungsprotokoll von zentraler Bedeutung.
Bargeldintensive Unternehmen | Da Kassensysteme immer noch manipulierbar sind, steht vor allem die Gastronomie weiterhin im Fokus der Finanzbehörden.
Rechtsbehelfe bei der Betriebsprüfung | Der Einspruch gegen die Außenprüfung kann zur Folge haben, dass die ursprüngliche Prüfungsanordnung sachlich und zeitlich modifiziert oder erweitert wird.
Bargeldintensive Betriebe | Die Gastronomie steht weiterhin im Fokus der Finanzbehörden. Man vermutet gerade hier Manipulationen von Kassen sowie Umsätze und Einnahmen, die an der Steuer vorbeilaufen.
Einspruch gegen die Prüfungsanordnung | Im Rahmen einer Betriebsprüfung sollte man auch über die Möglichkeit nachdenken, einen Rechtsbehelf einzulegen.
Statistische Prüfmethoden | Die Finanzverwaltung bemerkt die Manipulation von Bilanzen und Co. Steuerberater können ihren Mandanten hier Strafen ersparen.