Praxis
Grenzüberschreitend prüfen
Auch das internationale Steuerrecht steht immer mehr im Fokus von Betriebsprüfungen. Damit reagiert die Finanzverwaltung auf Veränderungen in der Unternehmenswelt.
Hörbar Steuern
Steuergestaltungen will der Gesetzgeber schärfer bekämpfen. Wir erklären, was es mit dem Gesetzentwurf zur Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen auf sich hat.
WeiterlesenRückkehr zum Altbewährten
Mit Urteil vom 11. Juli 2017 hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung zur steuerlichen Behandlung ausgefallener Finanzierungshilfen des Gesellschafters zugunsten seiner...
WeiterlesenKanzleimanagement
Sie sind nicht allein
Die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung waren 2018 in allen Kanzleien Thema. Doch allein die theoretischen Grundlagen zu kennen, reicht nicht aus.
Der Digitalisierungshelfer
Im dritten Teil der Blogreihe Beratungen kommt Ulf Kortenkamp zu Wort. Der DATEV-Berater fühlt sich bei Themen zuhause, die für andere dicke Bretter sind: strategische...
WeiterlesenDer beste Zeitpunkt ist jetzt
Schon als Kind träumte Steuerberaterin Nadine Herrmann von der Selbstständigkeit. Direkt nach der Bestellung zur Steuerberaterin im April 2018 erfüllte sie sich ihren Traum.
WeiterlesenEs tut nicht weh
„Gar nicht so schlimm“, sagt Martin Klumpp von der Trewitax in Singen seinen Mandanten, wenn er ihnen klarmacht, dass am Datenschutz kein Weg vorbeiführt.
WeiterlesenEinfach loslegen
Viele Gründer setzen sich bereits während der Ausbildung oder während des Studiums mit dem Thema Unternehmensgründung auseinander.
WeiterlesenTrends & Innovationen
BIZZBLOXX vernetzt
Eigentlich war alles bestens vorbereitet: Auf dem DATEV DigiCamp Anfang Oktober wollten DATEV, T-Systems Multimedia Solutions, Hermes und Otto Group IT die erweiterte...
Neun von zehn Firmen investieren in KI
Laut der Studie "How are Companies Planning to Adopt Artificial Intelligence and Adjust to Resulting Disruptive Change" des Softwarespezialisten IFS wollen neun von zehn...
WeiterlesenE-Taxis kabellos über induktive Ladestreifen laden
Taxis in deutschen Städten fahren zu 85 Prozent mit Diesel. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, sollen Taxiflotten elektrifiziert werden. An einer kabellosen Ladestruktur...
WeiterlesenProdukte & Services
“Es ist ein Change-Projekt”
Projektleiter Dr. Thilo Edinger und Produktmanagerin Katharina Klumpp sprechen über den aktuellen Stand bei der FIBU-Automatisierung und darüber, was sich für die Kanzleien...
Excel-Vorerfassung integriert in Verfahrensdokumentation
Mit Auslieferung der DATEV-Programme 13.1 (ab Januar 2020) steht Ihnen im Zusatzmodul Abschlussprüfung Verfahrensdokumentation eine Excel-Vorerfassung zur Verfügung.
WeiterlesenIndividuelle Kanzlei-Website erstellen
Eine moderne und ansprechende Website hilft Mandanten bei der Suche nach Ihnen - unabhängig davon, ob Sie als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt tätig sind.
WeiterlesenAus der Genossenschaft
Kompetenz macht stark
Besorgniserregend! Rund 15 Prozent der 14- bis 15-Jährigen in Deutschland sind bereits Opfer von Cybermobbing geworden.
Mit Pferden helfen
DATEV übernimmt soziale Verantwortung: Mit ihrer Weihnachtsspende fördert die Genossenschaft nun schon seit 30 Jahren soziale Einrichtungen.
WeiterlesenDATEV CoCreationCamp am 24.10.2020: Jetzt anmelden!
Die DATEV transformiert sich in einem grundlegenden Sinne. Organisation, Portfolio, Partnerschaften: Es gibt eigentlich kaum ein Feld, das nicht betroffen ist. Aus diesem Grund...
WeiterlesenVideos
Hinweis
Mit der Bestätigung auf OK wird ein Video von YouTube eingebunden und abgespielt. Damit werden die Standarddaten an Google übertragen. Im Einzelnen können hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite, von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers sowie Systemdatum und -zeit des Aufrufes übertragen werden. Möglicherweise erhält Google weitere Daten über bereits gespeicherte Cookies. Für diese Daten ist Google verantwortlich. Ohne die Bestätigung auf OK werden keine Daten an YouTube bzw. Google übertragen