
Transatlantische Herausforderungen
Freihandelsabkommen und Internetspionage | Friedrich Merz spricht über Europa und die Globalisierung.
EU-weit gültig
Das Einheitspatent-Paket | Für Erfindungen steht in 25 EU-Staaten bald ein Patent zur Verfügung, das dort einen einheitlichen Schutz gewährt.
Ans Wort gebunden
Verbindliche Auskunft | Ein Instrument für weitgehende steuerliche Planungssicherheit – in Deutschland und Österreich unterschiedlich geregelt.
Zusammen mehr Werte schaffen
Verlagerung der Buchführung | Das ASP-Angebot der DATEV ermöglicht es, kaufmännische Unternehmensaufgaben länderübergreifend zu erledigen.
Verständlich ausdrücken
Kommunikation in der Kanzlei | Sich das eigene Kommunikationsverhalten bewusst zu machen, ist der erste Schritt zu einem wertschätzenden Miteinander.
Analysegespräch Digi-Check | Beim Digi-Check wird mithilfe eines Tools der Einsatz digitaler DATEV-Lösungen in Ihrer Kanzlei analysiert. Sie erkennen ungenutzte Potenziale in Ihren Geschäftsprozessen und können daraus Ihren Handlungsbedarf und Ihre Umsetzungsstrategie ableiten.
DATEV-Chat | Seit Kurzem können Sie Ihre Fragen zu vielen Servicethemen direkt mit einem DATEV-Mitarbeiter in einem Online-Chat klären.
Bau und Handwerk | Die Branche boomt – und Sie können Ihre Mandanten mit spezifischen Auswertungen unterstützen. Das DATEV Branchenpaket „Bau und Handwerk“ ist auf diesen Wirtschaftszweig zugeschnitten und liefert Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung.
Dialogseminare online auf Abruf | Online zu lernen, wird immer beliebter – ergänzend oder alternativ zum klassischen Seminar. Wenn Sie nicht nur ortsunabhängig, sondern auch zeitunabhängig lernen möchten, können Sie bei den Dialogseminaren online die Abrufvariante nutzen.
E-Bilanz | Seit Kanzlei-Rechnungswesen pro 3.0 steht Ihnen mit dem E-Bilanz-Assistenten eine einfache, sichere und – im Gegensatz zu anderen Anbietern – weitgehend automatisierte Übertragung zur Verfügung.
DATEV-Rechenzentrum | Sowohl über die Weihnachtsfeiertage als auch über den Jahreswechsel ist das Rechenzentrum für Sie erreichbar. Dennoch sollten Sie einen zeitlichen Sicherheitspuffer einplanen.
Tipp zum Bilanzbericht | Diese abschließenden Tätigkeiten lassen sich jetzt in einem einzigen Arbeitsgang erledigen: Schreibschutz einrichten für fertige Berichte, revisionssicher als PDF-Datei archivieren und als „fertiggestellt“ kennzeichnen.
Weiterführende Informationen | Um sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Mandanten zu aktuellen Themen der Lohnabauf dem Laufenden zu halten, bietet DATEV zum Jahreswechsel gedruckte Informationen zu den wichtigsten Neuerungen.
Online-Assistent | Welche Beratung gibt es für meine Kanzlei? Das lässt sich anhand eines Online-Assistenten mit ein paar Klicks herausfinden.