Beteiligungen - 13. Dezember 2024

DATEV übernimmt weitere 50 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen DATEV KOINOS – Vollständiges Tochterunternehmen der DATEV eG 

Die DATEV eG übernimmt nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit der italienischen Genossenschaft KOINOS deren 50 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen DATEV KOINOS.

Mit diesem Schritt setzt DATEV seine Erfolgsgeschichte im italienischen Markt fort und wird ihre Kunden weiterhin mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen. Durch die vollständige Übernahme der Anteile sollen darüber hinaus weitere Wachstumsprojekte in Italien umgesetzt werden. Der Doppelname DATEV KOINOS bleibt bestehen, um Kontinuität und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Genossenschaft KOINOS und mit dem Berufsstand in Italien zu betonen.

Gemeinsam für die Zukunft der Steuerberatung

Logo DATEV Koinos

Durch die vollständige unternehmerische Führung durch DATEV erhält DATEV KOINOS die Chance, agil und effizient auf die wachsenden Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. DATEV KOINOS, mit einem Umsatz von 26,2 Mio. Euro im Jahr 2023 und rund 7.300 Kanzleikunden in Italien, bleibt damit ein verlässlicher Partner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vor Ort, der die digitale Transformation vorantreibt. Durch die Übernahme können die Entscheidungsstrukturen gestrafft werden. Kunden und Mitarbeiter von DATEV KOINOS profitieren gleichermaßen von einer Kontinuität der gewohnten Dienstleistungen und einer stabilen Unternehmensstruktur. „Mit dem Erwerb aller Anteile der DATEV KOINOS unterstreichen wir unser Vertrauen in die Wachstumsmöglichkeiten des italienischen Marktes, und er ist gleichzeitig ein starkes Bekenntnis zu unserem langfristigen Engagement in Italien“, erklärt Prof. Dr. Robert Mayr, CEO der DATEV eG.

Digitale Innovationen für gesteigerte Effizienz

Ziel dieses Schrittes ist es, die Digitalisierung des italienischen Marktes weiter zu fördern und den Kunden die besten digitalen Werkzeuge für eine erfolgreiche Zukunft zur Verfügung zu stellen. Cloud-basierte Lösungen, automatisierte Buchführungsprozesse und internationale Audit-Services sollen weiterentwickelt werden und die Kunden dabei unterstützen, den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu begegnen. Der Fokus liegt dabei auf sicheren, effizienten und benutzerfreundlichen Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Durch die vollständige Übernahme kann DATEV noch gezielter auf die spezifischen Bedürfnisse des italienischen Marktes eingehen und Wachstumspotenziale schneller realisieren.