Große Sorgen um die Lage der Kleinstbetriebe - 19. Dezember 2024

DATEV Mittelstandsindex Dezember 2024: Abschwung im Mittelstand setzt sich fort 

Die Lage des deutschen Mittelstands bleibt auch im November unverändert, wie Daten und Zahlen des neuen DATEV Mittelstandsindex zeigen.

Nürnberg, 19. Dezember 2024: An der schwierigen Lage des Mittelstands in Deutschland hat sich auch im November nichts geändert. Das zeigen die Daten und Zahlen des neuen DATEV Mittelstandsindex. Trotz kleinerer Verbesserungen beim Umsatz der mittleren Unternehmen, trübt sich die wirtschaftliche Situation insgesamt weiter ein – insbesondere bei den Kleinstbetrieben. Der Abschwung setzt sich fort. Auch wenn sich seine Dynamik etwas gebremst hat. Die Beschäftigung bleibt in fast allen Branchen weiter rückläufig. Jetzt schon im dritten Monat in Folge. Prof. Dr. Robert Mayr, CEO der DATEV eG, warnt vor falschen Hoffnungen: „Die leichte Umsatzerholung bei den mittleren Unternehmen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kleinst- und Kleinunternehmen nach wie vor mit teils hohen Umsatzrückgängen zu kämpfen haben. Eine Trendwende ist noch nicht in Sicht.“
Im DATEV-Mittelstandsindex lag der Umsatz im November saison- und kalenderbereinigt 4,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Oktober stagnierte der Umsatz. Einen Lichtblick gibt es bei den mittleren Unternehmen: Mit einem nominalen Umsatzzuwachs von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr tragen sie zur Stabilisierung der Gesamtlage bei. Bei den kleinen Unternehmen verringerten sich die Rückgänge im dritten Monat in Folge auf -0,7 Prozent. Ein Ende der Abwärtsspirale scheint hier greifbar.

MEHR DAZU

finden Sie unter mittelstandsindex.datev.de