Die E-Rechnung ist zwar bereits ab Januar 2025 zumindest in Sachen Empfangsbereitschaft grundsätzlich verpflichtend, doch nicht alle Unternehmen haben sich auch schon umfassend darauf vorbereitet. Ein guter Grund für DATEV mit dem Jahresbeginn die zweite Phase seiner Informationskampagne zu starten, um der E-Rechnung allgemein und natürlich DATEV als Lösungsanbieter zu weiterer Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Diesmal trägt ein bekannter Fürsprecher die wichtigen Botschaften in die Welt: Fußball-Weltmeisterkapitän und Eigentümer des Lebensmittelherstellers Schneekoppe Philipp Lahm vertritt als Botschafter die Vorteile der E-Rechnung und der DATEV E-Rechnungsplattform. Er ist auch in einem neuen TV-Spot zu sehen.
Bei den TV-Kanälen liegt für die zweite Phase der E-Rechnungs-Kampagne der Fokus auf Spartensendern, wie WELT, ntv, N24doku, Tele5, kabel1doku, DMAX, sport1 und skysport. Ziel ist es, über deren thematische Breite mit Nachrichten, Sport und Unterhaltungsprogramm möglichst viele der Entscheiderinnen und Entscheider zu erreichen.
Die Kreation der neuen Werbemaßnahmen ist an die übergreifende Kampagne „Gemeinsam Besser Machen“ angelehnt. Beide Kampagnen sprechen die Zielgruppe Unternehmen an, arbeiten mit echten Unternehmerpersönlichkeiten als Botschafter und ergänzen sich somit harmonisch. Der Fokus auf die E-Rechnungskampagne wird von Januar bis April dauern. Im Anschluss läuft dann wieder die „Gemeinsam Besser Machen“-Kampagne zur allgemeinen Positionierung der Mitglieder und von DATEV.
Einen prominenten Fürsprecher zu haben, ist im Marketing immer von Vorteil, weil sich über so einen bekannten Sympathieträger zusätzliche emotionale Resonanz für die vermittelten Botschaften aufbauen lässt. Grundsätzlich werden auch die Werbeerinnerung und das Produktinteresse bei den Rezipienten dadurch gesteigert. So wird Philipp Lahm als Unternehmer und Vorbild für höchste Aufmerksamkeit sorgen. Seine Bekanntheit und Beliebtheit in der Öffentlichkeit verleihen der E-Rechnungs-Kampagne zusätzliche Glaubwürdigkeit. Dies stärkt nicht nur die Wahrnehmung für das Thema und die Marke DATEV, sondern auch das Vertrauen in die damit verbundenen Lösungen.
Die TV-Ausstrahlungen sind selbstverständlich Teil einer Multi-Kanal-Kampagne und stehen nicht isoliert da. Flankiert werden sie von einer Online-Kampagne, die Bewegtbild, Display, Social und Performance mit einschließt, sowie durch Ausspielungen auf den DATEV-Dauerwerbeflächen am Hauptbahnhof und Flughafen Nürnberg sowie den Hauptbahnhöfen Köln und Hamburg. Mit ihren neuen Motiven und Bewegtbildern werden die Werbemaßnahmen für eine sehr positive Resonanz und eine effektive, performante Kampagne sorgen. Analog zum TV-Spot ist Philipp Lahm auch hier das Leitmotiv.
Nicht zuletzt lässt die Bekanntheit von Philipp Lahm auch positive Auswirkungen auf zusätzliche Reichweite erwarten. Neben der Strahlkraft seines positiven Images wird auch seine persönliche mediale Präsenz mit mehreren Millionen Followern auf Instagram und Co. die Sichtbarkeit der Kampagne steigern. So lassen sich über Social Media auch neue Zielgruppen erschließen.