Zu den Themen Haushaltsplanung, Mittelbewirtschaftung, Rechnungswesen kommunal und kommunale Abgabe sind derzeit ca. 20 Klick-Tutorials in Hilfedokumenten aufrufbar. Probieren Sie diese visuelle Ergänzung mal aus.
Was sind Klick-Tutorials?
Klick-Tutorials sind visuelle Ergänzungen zu den gängigen Hilfedokumenten. Denn manche Menschen sind eher Text-affin, andere bevorzugen bildliche Erklärungen. Mithilfe von Screenshots werden die Anwender Schritt für Schritt durch einen Arbeitsablauf geführt. Die notwendigen Klicks und Eingabefelder werden optisch hervorgehoben. Ergänzende Textboxen erläutern die einzelnen Schritte genauer.
Welche Vorteile haben Klick-Tutorials?
- Die Tutorials ergänzen visuell die Hilfetexte.
- Der jeweilige Prozess wird innerhalb des Programms gezeigt. So sehen Anwender, in welchem Teil der Anwendung sie sich befinden.
- Anwender können sich selbstständig in neue Arbeitsschritte oder in wiederkehrende Prozesse einarbeiten.
- Anwender können Prozessschritte in ihrem eigenen Arbeitstempo erlernen und nachvollziehen sowie jederzeit wiederholen.
Eine Auswahl der Klick-Tutorials
- Zeitraum vortragen in der Haushaltsplanung
Hilfe-Dokument 9216160 - Planen im Zusatzmodul Web-Planung
Hilfe-Dokument 9270674 - Mandantenbestände sichern und einspielen in Rechnungswesen kommunal
Hilfe-Dokument 1036124
Achten Sie bei Ihrem nächsten Besuch im DATEV Hilfe-Center auf dieses Symbol:
