Neue digitale Prozesse könnten eine enorme Rationalisierungswirkung entfalten und den Prozessablauf einer Steuerberatungskanzlei merklich unterstützen.
in greifbare Nähe gerückte neue digitale Prozesse könnten eine enorme Rationalisierungswirkung entfalten. Allein die Vorschriften zur Aufbewahrung von Papierrechnungen verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Mit einer von DATEV unterstützten Simulationsstudie zum ersetzenden Scannen soll Rechtssicherheit bei der digitalen Archivierung geschaffen werden.
Aus einem neuen Serviceangebot der Finanzverwaltung zum Abruf der bei ihr gespeicherten Daten sollen vor allem die steuerberatenden Berufe großen Nutzen ziehen können. Der Abruf der Steuerdaten wird rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche möglich sein.
Durch die Vollmachtsdatenbank kann sich jeder Steuerberater für diesen Datenzugriff legitimieren. DATEV, als technischer Dienstleister für die Vollmachtsdatenbank, hat diese Idee zusammen mit Verwaltung und Kammern entwickelt. Auch diese Anwendung wird den Prozessablauf einer Steuerberatungskanzlei merklich unterstützen.
Viel Vergnügen bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe.
Ihre Meinung interessiert mich. Schreiben Sie mir: magazin@datev.de
Markus Korherr
Impressum
Impressum
Herausgeber: DATEV eG | Paumgartnerstraße 6–14 | 90329 Nürnberg Verantwortlich (Redaktion, Anzeigen): Claus Fesel Chefredakteur: Markus Korherr, Tel. +49 911 319-5253 | Fax +49 911 319-4321 Redaktionsteam: Herbert Fritschka, Ulrich Gojowsky, Robert Brütting, Kerstin Putschke, Martina Mendel | E-Mail: magazin@datev.de Redaktionsbeirat: Erwin Effner (Schongau), Dr. Wieland Horn (München), Dr. Peter Leidel (Regen), Solange van Rens (Passau), Prof. Dr. Hanns R. Skopp (Straubing) Realisation: Kristina Dalinger, Klaus M. Krag, Max Kummrow, Andreas Schleinkofer, Nadine Schröder, Phil Stauffer | Medienfabrik Gütersloh GmbH | Carl-Bertelsmann-Str. 33 | 33311 Gütersloh Fotos: Corbis, Fotolia.com, iStockphoto, Chris Hirschhäuser Anzeigenleitung: Herbert Fritschka, Tel. +49 911 319-3887 | Fax +49 911 319-7893 | E-Mail: magazin.anzeigen@datev.de Druck: Mayr Miesbach GmbH | Am Windfeld 15 | 83714 Miesbach ISSN: 2197-2893 | Das DATEV magazin erscheint monatlich in einer Druckauflage von 54.000 Exemplaren. Namentlich gekennzeichnete Veröffentlichungen geben in erster Linie die Auffassung des Autors wieder. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten.
CeBit 2014
DATEV auf der CeBIT 2014
Datability ist Top-Thema der CeBIT vom 10. bis 14. März in Hannover. Im Fokus steht die gesellschaftspolitische Diskussion um verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung riesiger Datenmengen.
DATEV finden Sie in Halle 2.
Vorausgefüllte Steuererklärung
Vorausgefüllte Steuererklärung
Aufgrund gesetzlicher Übermittlungsfristen werden viele Daten für den Veranlagungszeitraum 2013 erst ab dem 28. Februar 2014 zur Verfügung stehen. Vorbereiten können Sie sich schon jetzt, DATEV unterstützt sie dabei.
SEPA: Fragen & Antworten-Finder
Antworten auf SEPA
Sie haben Fragen zum SEPA-Verfahren, zur Umsetzung in den DATEV-Programmen oder zur Vorbereitung auf SEPA? In unserem Fragen & Antworten-Finder erhalten Sie in nur vier Klicks die wichtigsten Antworten.