
Renaissance der Grenzen
Internationale Geschäfte | Die aktuellen politischen Entwicklungen unter US-Präsident Trump oder rund um den Brexit verunsichern nahezu alle international agierenden Unternehmen.
Pi mal Daumen droht
Schätzungen im Strafverfahren | Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung sind die Möglichkeiten der Strafverteidigung im Fall von Steuerschätzungen reduziert. Was können Berater tun?
Verstärktes Recht
Die Musterfeststellungsklage | Die neue Klageform gibt Verbraucherverbänden ein ergänzendes Instrument, um bei Verstößen durch Unternehmen, die zu Schäden bei Verbrauchern führen, gerichtlich vorgehen zu können.
Geschichte der Kreditkarte
Fiktion, Mythos und Geschichte | Erste Vorläufer der Kreditkarte entstanden 1894 in den USA. Der Begriff stammt aus einem Science-Fiction-Roman aus dem Jahr 1888. In dieser Geschichte wird bargeldlos mit einer sogenannten Credit Card bezahlt. Die echten Kreditkarten kamen erst sehr viel später.
Grenzüberschreitende Geschäfte | Waren vor einigen Jahren nur wenige große Firmen international tätig, sind heute sogar mittelständische Unternehmen im Ausland aktiv. DATEV-Angebote unterstützen dabei.
Digitales Dokumentenmanagement | Mit den DATEV-Programmen 12.1 wurde DATEV DMS für die Nutzung in DATEV-SmartIT freigegeben.
Abschlussprüfung | Seit der Version 11.2 von DATEV Abschlussprüfung gibt es eine neue Dokumentvorlage für das Testatsexemplar.
Baugewerbe | DATEV bietet über die Lohndienstleistung eine weitere Variante für die Erfassung der Baulohndaten. Bauunternehmern erleichtert dies, die notwendigen Daten digital bereitzustellen.
Abschlussprüfung | Die Anwendung des Prüfungsstandards IDW PS 450 n.F. hat zu Änderungen bei den Dokument vorlagen in DATEV Abschlussprüfung compact, classic und comfort geführt.
Kleine und mittelgroße GmbHs | Für GmbH-Abschlüsse ab 2018 müssen Sie einige fachliche und gesetzliche Neuerungen beachten. In unserem Fachseminar lernen Sie, wie Sie Jahresabschlüsse rechtssicher erstellen.
Verfahrensdokumentation | Oft ergeben sich verbesserte Abläufe und Strukturen Interview über die Vorteile der Verfahrensdokumentation und die Möglichkeit, Prozesse bei den Mandanten zu analysieren und zu verstehen.
Kanzleipraxis | Aufgrund einer technischen Umstellung könnten Faxe zukünftig unvollständig oder gar nicht beim Adressaten ankommen. Alternativen sind gefragt.
Digitale Wissensplattform | LEXinform verknüpft relevante Inhalte aus allen Produkten per Hyperlink und macht sie über ein Suchfeld im DATEV Arbeitsplatz auffindbar.