
Barcamp, DigiCamp, CoCreationCamp – was passt für mich?
Veranstaltungen | Worin unterscheiden sich das DATEV-Barcamp, das DATEV-DigiCamp und das CoCreationCamp? Wir klären auf, im Herbst ist Camp-Saison.

DATEV CoCreationCamp am 24.10.2020: Jetzt anmelden!
Wenn Partner zusammenkommen | Die DATEV transformiert sich in einem grundlegenden Sinne. Organisation, Portfolio, Partnerschaften. Der Wandel findet transparent und offen statt.

Früher schon an später denken
DATEV-Dialogformate 2023 | Damit Sie Ihre Teilnahme an den DATEV-Dialogformaten unter dem Dach #DATEVlernt einplanen können, hier die entsprechenden Daten für 2023.

So geht Zukunft
DATEV CoCreationCamp | DATEV geht die digitale Transformation nicht nur offensiv an, sondern geht auch offensiv mit den eigenen Veränderungsprozessen um. „Heute lassen wir die Hosen runter“: Was Vorstandsvorsitzender Dr. Robert Mayr in seiner Begrüßungsrede locker-flockig formulierte, war beim ersten DATEV CoCreationCamp Ende September Programm. DATEV transformiert sich, krempelt derzeit die Organisation um. Damit dieser Transformationsprozess gelingt, braucht…

Kundenfeedback aufgegriffen und weiterbearbeitet
Die #DATEVlernt Dialogformate im Herbst | Selbst- und Fremdbild können manchmal auseinanderklaffen. Deshalb ist offenes, aufrichtiges und auch kritisches Feedback so unbezahlbar.

Die Lust am Gestalten der Zukunft
CoCreation bei DATEV – mit unseren strategischen Partnern | Für eine 53-jährige IT-Organisation wie DATEV gehört die dauernde Veränderungsfähigkeit zu den wichtigen, zukunftssichernden Fähigkeiten.

Mit „Veränderungsoptimismus“ in die Zukunft
Impulsvortrag von Julia Bangerth | Bekanntes scheint besser zu sein als Unbekanntes. Und ist ein Veränderungsschritt noch so klein, ist doch der erste Reflex die Sorge vor dem Risiko.

Spumor am Samstag
DATEV-CoCreationCamp | #DATEVlernt. Unter und mit diesem Hashtag zieht die Genossenschaft seit einiger Zeit durch mittlerweile virtuelle Veranstaltungswelt, um: genau, zu lernen.

Machen Sie gemeinsame Sache
Vertreterwahl 2020 | Sich austauschen, Feedback einholen, sich kollegial beraten lassen, Trends mitbekommen oder Menschen aus dem gleichen Umfeld kennen lernen: Es lohnt sich, in Netzwerke zu investieren. Ob privat oder beruflich.