Bleiben Sie up to date! Mit den DATEV-Schulungen für den öffentlichen Sektor vertiefen Sie Ihr Wissen in Rechnungswesen, Haushaltsplanung und kommunalen Abgaben. Jetzt anmelden und Wissen gezielt erweitern.
Von Mai bis Juni 2025 bietet DATEV sowohl Grundlagen- als auch Update-Schulungen zu den Produkten DATEV Rechnungswesen kommunal, Haushaltsplanung und Mittelbewirtschaftung sowie Kommunale Abgabe an. Die Schulungen finden in einer DATEV-Niederlassung oder online statt. Dank begrenzter Teilnehmerzahl profitieren Sie von einem intensiven Austausch mit den Referentinnen und Referenten sowie den anderen Teilnehmenden.
Grundlagenschulungen – für eine solide Basis
Die Grundlagenschulungen richten sich an Teilnehmende mit Branchenkenntnissen, die bislang wenig Erfahrung mit der Software haben, sowie an neue Beschäftigte in der Verwaltung. Die Seminare vermitteln eine solide Basis und praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit den jeweiligen Programmen. Der Funktionsumfang der Software wird prozessorientiert erklärt, während anschauliche Beispiele einen direkten Praxisbezug schaffen.
Update-Schulungen – Praxisnahe Tipps und neue Funktionen
Die Update-Schulungen zu DATEV Rechnungswesen kommunal, Haushaltsplanung und Mittelbewirtschaftung sowie Kommunale Abgabe sind speziell für Anwenderinnen und Anwender im öffentlichen Sektor konzipiert. Erfahrene Referentinnen und Referenten vermitteln praxisnah Neuerungen, spezielle Funktionen sowie wertvolle Tipps und Tricks für eine effiziente Nutzung der Software.
- DATEV Rechnungswesen kommunal: Wir vermitteln Ihnen Grundlagen und bringen Ihren Wissensstand und Kenntnisse im Umgang mit dem Programm Rechnungswesen kommunal auf den neuesten Stand.
- DATEV Haushaltsplanung und Mittelbewirtschaftung: Gestalten Sie Ihren Haushalts- und Wirtschaftsplanungsprozess effizient mit der DATEV Haushaltsplanung und erfahren Sie mehr über die komfortable Belegaufteilung und die vereinfachte Neuanlage von Debitoren.
- DATEV Kommunale Abgabe: Wählen Sie zwischen den Schulungsschwerpunkten „Steuern“ und „Verbrauchsgebühren“ und erfahren Sie, wie Sie Ihre Veranlagungen mit DATEV Kommunale Abgabe effizient und komfortabel gestalten. Erhalten Sie Einblicke in die DATEV Cloud-Anwendung Messbescheidverwaltung sowie aktuelle Themen wie Grundsteuer und Fernwärme.