ifo Konjunkturumfragen Dezember 2024 - 9. Januar 2025

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland stagniert im Dezember (Dezember 2024)

ifo Institut, Pressemitteilung vom 09.01.2025

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Dezember gegenüber dem Wert des Vormonats nur leicht gestiegen. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf einen Wert von 87,0 Punkten, nach 86,9 im November. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage unverändert gegenüber dem Vormonat, die Geschäftserwartungen waren etwas weniger pessimistisch als im November.

Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe verschlechterte sich das Geschäftsklima im Dezember leicht. Die befragten Industrieunternehmen schätzten ihre aktuelle Geschäftslage geringfügig schlechter ein als im Vormonat. Die Geschäftserwartungen fielen etwas ungünstiger aus.

Im ostdeutschen Dienstleistungssektor ist das Geschäftsklima im Dezember leicht eingetrübt. Die befragten Dienstleistungsunternehmen haben die Bewertung ihrer laufenden Geschäfte etwas abgesenkt und beurteilen ihre Geschäftserwartungen für die kommenden Monate etwas pessimistischer.

Im ostdeutschen Handel hat sich das Geschäftsklima im Dezember etwas abgekühlt. Während sich der Klimaindikator des Einzelhandels leicht verschlechterte, ist das Geschäftsklima beim Großhandel deutlich abgekühlt. Der Einzelhandel bewertete seine Geschäftserwartungen geringfügig ungünstiger, der Großhandel hingegen blickt seinem zukünftigen Geschäftsverlauf spürbar schlechter entgegen.

Im ostdeutschen Bauhauptgewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima im Dezember sehr kräftig. Die befragten Bauunternehmen gaben an, dass ihre Geschäftslage sich erheblich verbesserte. Ihre Erwartungen an den zukünftigen Geschäftsverlauf hoben sie gleichzeitig spürbar an.

Quelle: ifo Institut